Ein bisschen Geschichte und Geografie
Chairmans Reserve Rum – Forgotten Casks – Saint Lucia ist ein Inselstaat in der Karibik und Mitglied des Commonwealt of Nations. Die Inselhauptstadt ist Castries. Saint Lucia wurde von Christoph Kolumbus um 1500 entdeckt. Etwa im Jahre 1650 besiedelten die Franzosen die Insel. Es folgten Streitigkeiten zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich, doch dieses hatte, durch den Beschluss des Wiener Kongresses von 1814, Anspruch auf die Insel.
St. Lucia Destiller Group
Früher gab es auf St. Lucia viele kleine Plantagen-brennereien, von denen nur noch Überreste zu finden sind. In den fünfziger Jahren gab es nur noch zwei Destillerien auf der Insel. Die eine war Barnard, die andere war Geest. Im Jahre 1972 schlossen sich die beiden zur St. Lucia Destillers Group, mit Firmensitz in Roseau, zusammen. In dieser Firmenkonstellation hat es danach noch einige Veränderungen gegeben. Die Zuckerproduktion wurde zu diesem Zeitpunkt beendet und Melasse, die zur Rumherstellung benötigt wird, muss zugekauft werden.
Chairman`s Reserve finest – The Forgotten Casks – St. Lucia Rum
Der Chairman`s Reserve „Forgotten Casks“ ist eine “Extra Aged Version” des Chairman´s Reserve. Er ist eine Mischung aus „Pot Still“ und „Column Still“ Rums oder auch „Coffey Still“ genannt.
Aeneas Coffey verbesserte 1831, die von Robert Stein, zur kontinuierlichen Destillation verwendeten Column Stills. Column Still Destillate haben einen wesentlich höheren Alkoholgehalt, als Pot Still Destillate. Beim Chairman`s Reserve wurde Column Still Rum mit Pot Still Rum geblendet, um einen Rum aus leichten und schweren Rums zu kreieren. Die Reifung erfolgt einzeln, in amerikanischen Eichenfässern, in denen zuvor Whisky gelagert wurde. Danach werden sie vermischt und für weitere fünf Jahre in Eichenfässern gelagert. So entsteht der Chairman`s Reserve finest – The Forgotten Casks – St. Lucia Rum, ein Blend aus Rumsorten im Alter zwischen sieben und elf oder zwölf Jahren.
Unser Fazit zum Chairman`s Reserve Finest – The forgotten Casks
Nase: Fruchtig, würzig mit einem Hauch von Vanille.
Geschmack: Er hat eine pfeffrige Schärfe und eine leichte Süße, leicht rauchig.
Abgang: Lang anhaltend fruchtig und würzig.
Möchte man mehrere Rums, auch süße Rums, verkosten, sollte man aufgrund des leicht rauchigen Aromas mit dem Chairman`s beginnen. Für Zigarren-Gourmets können wir eine leichte Zigarre empfehlen. Perfekt dazu passt Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
Warum die Fässer vergessen wurden
Im Mai 2007 brach in der Fabrik ein Großbrand aus und ein Großteil der Lagerräume wurde vom Feuer vernichtet. Die unzähligen Rumfässer wurden daher an den ungewöhnlichsten Plätzen gelagert. Einige der Fässer wurden ganz einfach vergessen und erst viele Jahre später wiederentdeckt. Die Geschmacksprobe ergab, dass in diesen Fässern ein wunderbarer komplexer Rum herangereift war.
Preis/Leistung
10
Geschmack
10
Verpackung/Design
5.8
Der Rum benötigt viel Luft. Er wird in der Flasche, wenn diese halb voll ist, immer besser. Die Oxidation fördert den unglaublich guten Geschmack.