Mount Gay XO The Peat Smoke Expression – Rum
Hier begegnen sich Rum von der Insel Barbados und getorfter Whisky von der Insel Islay. Die Grundlage für den Mount Gay XO The Peat Smoke Expression ist Melasse. Destilliert wird in Pot-Stills und Column-Stills. Seine außergewöhnlichen Aromen und seine extrem rauchige Note erreicht der Rum durch die Kombination unterschiedlicher Fässer, die für die Reifung zum Einsatz kommen.
Für den Blend verwendet Allen Smith 8 bis 15 Jahre alte Rums die in amerikanischen Eichenfässern reiften. Dieser Blend wird anschließend für weitere 6 Monate in ehemalige Whiskyfässer von der schottischen Insel Islay gelegt, um seine finalen Aromen zu erreichen. Die Peat Smoke Expression wird in Fassstärke mit 57 % vol. abgefüllt und ist auf 6.120 Flaschen limitiert.
Unser Fazit zum Mount Gay XO The Peat Smoke Expression
Nase: Vanille, fruchtig, nach Tabak, holzig
Geschmack: Volluminös, sehr rauchig, Tabaknote, fruchtig, eine Geschmacksexplosion, der hohe Alkoholgehalt sorgt für eine mollige Wärme im Mund.
Abgang: Weich im Abgang, lange anhaltend. Durch die rauchige Note gehen die Fruchtaromen verloren.
Zum Mount Gay XO passt eine ganz milde Zigarre mit einem großen Format.
Kein Rum ohne seine Geschichten und Mythen
Die Geschichte des Mount Gay Rum beginnt bereits im Jahre 1703 auf der Insel Barbados. Die ersten Destillate
wurden als „Kill Devil“ bezeichnet. Der Name der Marke leitet sich von Sir John Gay Alleyne ab. John Sober erbte im Jahre 1747 eine bislang unbekannte Brennerei und bat Sir John Gay Alleyne um Unterstützung. Dieser machte sich schnell daran ein gut trinkbares Produkt zu destillieren und dieses Produkt kennen wir heute als Mount Gay Rum.
Rum der Marke Mount Gay
Das Zuckerrohr der Insel gehört zu einem der besten weltweit, demnach ist auch die Melasse von außergewöhnlicher Qualität. Für die Fermentation wird die Melasse mit gefiltertem Korallenwasser und einem hauseigenen Hefestamm vermischt. Die Fermentation erfolgt unter freiem Himmel, an der frischen Luft. Die Destillation findet auch heute noch in alten traditionellen Brennblasen statt. Die Reifung der Rums erfolgt im tropischen Klima der Insel Barbados. Verwendet werden je nach Rum, alte amerikanische Whiskyfässer, ausgekohlte Bourbon-Fässer oder ehemalige Sherryfässer. Für den Mount Gay Peat Smoke Rum werden Fässer von der schottischen Insel Islay verwendet. Der Master Blender Allen Smith ist für das blending der Rums verantwortlich. Derzeit gehört die Mount Gay Distillery zum Getränkekonzern Remy Cointreau.
Preis
4.9
Geschmack
8.6
Design
9.7
Leider für die Zukunft zu teuer, aber ein ausgezeichnetes Tröpfchen.
Preis
3.7
Geschmack
10
Design
10
Wenn er nicht so teuer wäre;leider geil