Navy Island Jamaica Rum
Der Navy Island Jamaica Rum ist ein Blend aus schweren und mittelschweren Melasse Rums. Verwendet werden Destillate von den jamaikanischen Brennereien Worhty Park Estate, Hampden Estate und Monymusk Estate. Die einzelnen Rums werden teilweise in traditionellen jamaikanischen Pot Stills destilliert und reifen in ehemaligen Bourbon-Fässern aus Weißeiche. Ein weiterer Rum der Marke ist der Navy Island Jamaica Navy Strength Rum mit einem Alkoholgehalt von 57 %. Ein Melasse Rum, der ausschließlich in Pot Stills gebrannt wird.
Ihren Hauptsitz hat die erst vor kurzem gegründete Navy Island Rum Company in den Niederlanden. Hinter der Marke steht Jacco Kroon. Die Idee der Marke beruht hauptsächlich auf seiner Liebe zu jamaikanischem Rum. Er arbeitete auch einige Jahre für die Demerara Distillers, einem Rumproduzenten aus Guyana, der unter anderem auch Inhaber der Marke El Dorado ist.
Unser Fazit zum Navy Island Jamaica Rum XO Reserve
Nase: Rauchig, fruchtig nach Kirschen, würzig, leicht nach Karamell.
Gaumen: Fast keine Süße, fruchtig nach Kirschen, rauchig. Eine leichte Schärfe, die aber gleich wieder verschwindet.
Abgang: Nach Bourbon, rauchig, lange anhaltend.
Zum Navy Island Rum passt eine milde Zigarre. Mit ein paar Tropfen weichem Wasser vergeht die Schärfe, die Aromen bleiben erhalten. Preis Leistung finden wir in Ordnung. Die Verpackung und die Flasche sind im Design sehr gelungen.
Rum aus Jamaika
Jamaika Rums können grundsätzlich dem Englischen Stil zugeordnet werden. Sie gelten als schwere Rums, da meist das Pot-Still-Verfahren angewendet wird. Es sind meist dunkle Rums, reich an Geschmack und Aromen.
Kein Rum ohne Mythen und Geschichten
Navy Island ist eine kleine unbewohnte Insel vor der Küste von Port Antonio auf Jamaika. Im 18. Jahrhundert wurde die Insel von der British Royal Navy genutzt, daher auch der Name. Falls man den Erzählungen Glauben schenken darf, kaufte der Hollywood-Star Errol Flyn in den 1940er Jahren Navy Island. Heute ist die Insel im Besitz der jamaikanischen Regierung und immer noch unerschlossen. Durch die Geschichten rund um diese kleine Insel kam der Rum zu seinem Namen.
Preis/Leistung
4.3
Geschmack
6
Verpackung/Design
4
Nicht schlecht aber ein seltsamer undefinierbarer Beigeschmack.