Angostura 1824 Rum – Der Angostura 1824 Rum ist ein Blend. Die einzelnen Rums die der Master Blender für das Endprodukt selektiert, reiften mindestens 12 Jahre in ausgebrannten amerikanischen Ex-Bourbonfässern. Nach dem Verblenden wird der Rum wieder in Fässer gelegt, um ein höheres Maß an Aromen und Farbe zu erhalten. Erst wenn der Master Blender mit der Reifung vollends zufrieden ist, wird der Rum abgefüllt. Die Jahreszahl auf dem Etikett zeigt das Jahr, in dem Johann Gottlieb Benjamin Siegert begann, sein „Dr. Siegert’s aromatic bitter“ herzustellen.
Das Basisprodukt für alle Angostura Rums ist Melasse. Der Fermentationsprozess dauert zwischen etwa 48 und 72 Stunden. Destilliert wird in Column-Stills, der Alkoholgehalt liegt dann zwischen 80 % und 95 %.
Interessantes Video – The Rum Making Process from House of Angostura
Unser Fazit zum Angostura 1824
Nase: Leicht nach Cognac, angenehm fruchtig, ein bisschen nach Mandeln.
Geschmack: Würzig, leichte fruchtige Süße, nach Heidelbeeren und Orangen, etwas Vanille.
Abgang: Leichter Geschmack nach Kakao und Kaffee, würzig, leicht trocken, lang anhaltend.
Empfehlenswert mit ein paar Tropfen Wasser, das macht den Rum vollmundig und rund.
Passend zum Angostura 1824 Rum, eine würzige und kräftige Zigarre.
Die Geschichte zum Angostura Rum
Johann Gottlieb Benjamin Siegert, der Erfinder des Angostura Bitterlikörs, wurde im November 1796 in Polen geboren. Nachdem er sein Medizinstudium abgeschlossen hatte, ging er im Jahre 1820 nach Venezuela. Hier kämpften die Separatisten unter der Führung von Simón Bolívar gegen die spanische Krone. Siegert schloss sich den Truppen an und war als
Generalstabsarzt in einem Militärkrankenhaus in Guayana tätig. Siegert ging ins damalige Angostura, das heutige Ciudad Bolivar in Venezuela. Er begann sich, für tropische Kräuter zu interessieren und diese zu erforschen. Er arbeitet an einer Formel für ein Kräutertonikum. Im Jahre 1824 war die Formel ausgereift und er begann, ein Tonikum unter dem Namen „Dr. Siegert’s aromatic bitter“ herzustellen. Er wendete sein Tonikum bei europäischen Patienten, die unter Tropenkrankheiten litten, erfolgreich an. Seine Erfindung wurde immer beliebter und europäische Söldner und Seeleute machten das Stärkungsmittel auf der ganzen Welt bekannt. Siegert gab seinem Tonikum einen neuen Namen: „Angostura Aromatic Bitter“. Er hörte auf als Arzt zu arbeiten und konzentrierte sich auf die Herstellung des Tonikums. Im Jahre 1850 begann er, seine Medizin nach England und Trinidad zu exportieren. Im Jahre 1870 starb Siegert. Nachdem Simón Bolívar vom Amt des Präsidenten zurückgetreten war, wurde Venezuela ständig von Unruhen und Revolutionen erschüttert. Es war für die Söhne Siegerts nicht mehr möglich das Unternehmen in Venezuela zu führen. Im Jahre 1875 wanderte das Familienunternehmen nach Trinidad aus und bauten ihre Firma in Port of Spain neu auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde begonnen, regional hergestellten Rum zu blenden. Im Jahre 1949 wurde das Unternehmen Trinidad Distillers LTD. gegründet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!