Brugal 1888 Rum Gran Reserva Familiar
Brugal 1888 Rum Gran Reserva Familiar – Brugal hat seine geheimen Rezepturen von Generation zu Generation weitergegeben. Das Basisprodukt für die Rums von Brugal ist Melasse, ein Nebenprodukt, das bei der Zuckerproduktion anfällt. Die Melasse wird fermentiert und in Brennsäulen, in sogenannten Column-Stills, mindestens zweimal destilliert um eine absolute Reinheit des Destillates zu erzielen. Der Reifungsprozess erfolgt in ehemaligen Bourbon Fässern aus Eiche. Alle Rumsorten haben eine Reifungszeit von mindestens zwei Jahren…
…Der Brugal 1888 Rum Gran Reserva Familiar lagert zuerst in Ex-Bourbonfässern, sein Finish erhält er in spanischen Eichenfässern, in denen zuvor spanischer Sherry reifte. Wann der Rum seine perfekte Reifung erreicht hat, bestimmen die „Mestros Roneros“. Über die tatsächliche Reifungszeit des Brugals 1888 konnten wir nichts in Erfahrung bringen. Zur einheitlichen Farbgebung wird dem Rum Zuckerkulör beigefügt.
Unser Fazit zum Brugal 1888 Rum Gran Reserva Familiar
Nase: Keine Schärfe, Melasse, nach Zitrusfrüchten mit einer leichten Süße.
Geschmack: Ziemlich sprittig und sofort geschmacklos.
Abgang: Leider nicht vorhanden.
Wir haben uns echt mehr erwartet vom Brugal 1888 Gran Reserva. Schade um jede Zigarre zu diesem Rum. Erwähnenswert sind der stylische Verschluss und die ansprechende Farbe. Nicht geeignet für ein Cola Rum, das ergibt einen eigenartigen Geschmack.
Brugal Rum
Die Dominikanische Republik ist weltberühmt für Ihren Rum. Einer der drei Großen „B´s“ ist Brugal, gegründet von Don Andrés Brugal Montane. Die anderen beiden sind Barceló gegründet von Julian Barcelo und Bermudez gegründet von Armando Bermudez. Wobei sich Brugal zweifelsohne zum Marktführer auf der Insel entwickelt hat.
Die Geschichte von Brugal
Ende des 19. Jahrhunderts beschloss Don Andrés Brugal Montaner, ein gebürtiger Spanier aus der Region Katalonien, nach Santiago de Cuba auszuwandern. Sein Weg führte ihn weiter in die Dominikanische Republik. In Puerto Plata ließ er sich dauerhaft nieder. Während seiner Zeit auf Kuba eignete er sich viel Wissen über die Rumherstellung an. Aufgrund dieser Erfahrungen gründete er im Jahre 1888 das Unternehmen Brugal. Brugal besitzt drei Destillerien auf der Insel. Eine befindet sich in Puerto Plata, die anderen beiden befinden sich in San Pedro de Macorís. Im Jahre 2008 wurde ein Teil von Brugal von der schottischen Edrington Group Limited übernommen. Die Verwaltung liegt allerdings immer noch in der Hand des Familienunternehmens Brugal.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!