Gold of Mauritius Dark Rum
Produziert wird der Rum von der Firma Litchquor Ltd. Für die von Frederic Bestel kreierten Rums werden nur die besten Destillate der Insel verwendet. Eine eigene Destillerie besitzt das Unternehmen nicht. Das Basisprodukt für den Gold of Mauritius Dark Rum ist Melasse. Rum aus Melasse wird als „Rum traditionell“ bezeichnet. Zuckerrohrmelasse ist ein Nebenprodukt, das bei der Zuckerproduktion anfällt.
Destilliert wird in Column Stills. Der Gold of Mauritius Dark Rum ist ein Blend. Nach dem blending lagert der Rum weitere 6 bis 8 Monate in Süßweinfässern aus Südafrika, um die Farbe weiter zu intensivieren und die Aromen zu vertiefen. Bei der Farbe wird allerdings mit Zuckercouleur nachgeholfen.
Unser Fazit zum Gold of Mauritius Dark Rum
Nase: Holzig–modrig, mit einer leichten Süße.
Geschmack: Ein weicher leicht süßlicher, fruchtiger und runder Rum, leicht nach Vanille. Die Männer in unser Runde sind nicht begeistert, den Damen schmeckt er.
Abgang: Angenehm süß, fruchtig, leicht nach Vanille.
Ein weiterer Rum aus dieser Serie ist der Gold of Mauritius Dark Rum 5 Jahre Solera.
Litchquor Ltd. Mauritius
Die Familie Bestel, die ursprünglich aus Frankreich stammte, hat sich etwa im Jahre 1800 auf der Insel Mauritius niedergelassen. Die Firma Litchquor wurde im Jahr 2014 von Frederic Bestel gegründet.
Mit dem Gold of Mauritius erfüllte er sich seinen Wunsch nach einer eigenen Rum Marke. Bereits in jungen Jahren stellte er einen selbst kreierten Likör aus Litschis her. Daraus ergab sich der Firmenname „Litchquor“, ein Wortspiel zwischen Litschi und Likör. Mit dem Gold of Mauritius Dark Rum erreichte Frederic Bestell Bestel schon einige nennenswerte Ergebnisse bei diversen Events, wie etwa bei „Top Rums of the Indian Ocean 2015” – die Gold Medaille oder beim „German Rum Festival 2018“ – die Bronze Medaille, um nur zwei zu nennen.