Wissenswertes zur Insel Barbados
Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary – Die Insel Barbados mit der Hauptstadt Bridgetown gehört zur Inselkette der kleinen Antillen. Im 17. Jahrhundert nahmen die Engländer Besitz von der Insel und Barbados wurde zur britischen Kolonie. Seit 1966 ist Barbados unabhängig vom Vereinigten Königreich, gehört aber immer noch zum Commonwealth. Mit Barbados verbindet man traumhafte Strände und durch die Nähe zu den karibischen Inseln auch unweigerlich ein Karibikfeeling.

Rum Plantation – eine grandiose Serie,…
Das Haus Ferrand pflegt seit vielen Jahren eine gute Beziehung zu den Destillerien in der Karibik. Im Zuge dieser Beziehungen hatte Alexandre Gabriel die Gelegenheit, verschiedenste Destillate und deren außergewöhnliche Aromenvielfalt zu entdecken. Er war von der Qualität so begeistert, dass er beschloss, diese Rums auf den Markt zu bringen. So nahm die Serie „PLANTATION Rum“ seinen Anfang.
Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary
Der Plantation Rum Barbados 20th Anniversary ist ein Cuvée aus alten Barbados Rums. Der Rohstoff für diesen Rum ist Melasse, ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Die Destillationsmethode der einzelnen Rums erfolgt im Pot Still und Column Still Verfahren. Die Rums für diesen Blend reifen zuerst 8 bis 15 Jahre in Bourbonfässern, im tropischen Klima auf der Insel Barbados.

Danach wird der Rum nach Frankreich verschifft und gelangt zum „Chateau de Bonbonnet“ von Maison Ferrand, einem der weltweit führenden Hersteller von Spirituosen in Frankreich. Hier werden die Rums in verschiedene Fässer gelegt. Verwendet werden neue Weiß-Eichenfässer, Ferrand-Fässer oder Bourbon-Fässer. Die Fässer sind alle verschieden lang getoastet. Darin lagert der Rum für weitere 2 bis 10 Jahre. Diesen Alterungsprozess, der zweifachen Lagerung, nennt man “Double-Ageing” und das verleiht dem Plantation Barbados XO 20th Anniversary seinen runden und ausgewogenen Geschmack.

Unser Fazit zum Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary
Bereits beim ersten Schluck ist man überwältigt.
Nase: angenehme Schärfe, intensiv, fruchtig
Geschmack: Nach Vanille, Orange, Aprikose, eine angenehme Schärfe, eine leichte Süße
Abgang: Die Aromen bleiben am Gaumen lange erhalten.
Zu diesem Rum passend: Eine aromatische Zigarre und dunkle Schokolade.
Wir finden das Preis– Leistungsverhältnis sehr gut.
Plantation Rum Barbados XO Extra Old 20th Anniversary
Link zur Rum Expertise aus dem Hause Ferrand
Weitere fruchtige Rums

Gold of Mauritius Dark Rum

A. H. Riise Christmas Rum

Brugal 1888 Rum Gran Reserva Familiar

Opthimus 15 Jahre Rum

Angostura 1824 Rum

Diplomatico – Botucal Mantuano – Rum – Test

Pyrat XO Reserve Rum – Test

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863

Lazy Dodo Rum

Emperor Rum

Navy Island Jamaica Rum – Test

Arcane Rhum Test

Mount Gay XO The Peat Smoke Expression – Rum

El Dorado 12 Jahre Rum Test

Ryoma Rhum Japonais

Plantation Rum Barbados 5 Jahre

Trois Rivieres Rhum VSOP

A. H. Riise XO Reserve Rum

Diplomatico – Botucal Reserva Exclusiva – Rum

Presidente Marti 23 Jahre Rum – Test

Pampero Aniversario Reserva Exclusiva Rum

XM Millennium Rum 12 Jahre Demeraras Finest

Ron Quorhum 23 Jahre

Gold of Mauritius Dark Rum 5 Jahre

Chairman`s Reserve Rum – Forgotten Casks

Plantation Rum Barbados XO 20th Anniversary

Non plus Ultra Rum Sauternes Cask
Weitere süße Rums

A. H. Riise Christmas Rum

Santiago de Cuba Rum 12 Jahre

Kirk and Sweeney Rum 23 Jahre

Mount Gay 1703 XO Rum

Dos Maderas 5+5 Rum

Diplomatico – Botucal Mantuano – Rum – Test

Pyrat XO Reserve Rum – Test

Bavaro Black Ultra Premium Rum

Austrian Empire Navy Rum Reserva 1863
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Preis/Leistung
2
Geschmack
4
Verpackung/Design
5
Der Rum ist eine einzige Mogelpackung. Viele glauben, der Rum ist 20 Jahre alt. Wenn man jedoch genau liest, so kann man sofort feststellen, dass dieser Rum nur zum 20igsten Jubiläum gemacht wurde. Das schlimmste finde ich ist, dass man den gleichen Rum von einem anderen Abfüller um 25 Euro bekommt. Qualität ist dieser aufgezuckerte Saft sicher nicht.
Preis/Leistung
5.1
Geschmack
6.8
Verpackung/Design
8.2
Diese Kritik halte ich für unangemessen, denn sie bezieht sich weder auf den Geschmack, noch auf den Geruch. Auch inhaltlich halte ich sie für unbegründet. Aus dem Namensteil “20th Anniversary” kann man eigentlich nicht schließen, dass der Rum 20 Jahre alt wäre. Dass man den gleichen Rum von einem anderen Abfüller preiswerter bekommt, ist auch keineswegs ein “negatives” Qualitätsmerkmal, denn erstens verkauft ihn dieser Abfüller in nur einer ganz schlichten Flasche, zweitens entfällt bei der Direktbestellung beim Abfüller, und nur so bekommt man ihn da ja, ein ganzer Vertriebsweg samt Kosten und drittens ist die Preisgestaltung von Rum in Europa ohnehin reine Phantasie und enthält keine belastbare Aussage zur Qualität des Produktes. Schließlich ist dieser Rum zwar, was außerdem üblich ist, tatsächlich gezuckert, mit 29 g pro Liter aber sehr zurückhaltend. Die Mehrzahl der im Handel angebotenen Rums sind erheblich mehr gezuckert. Entscheidend für mich sind immer noch Geschmack und Duft. Beides stimmt bei diesem Rum absolut, was sich auf meiner letzten Feier zeigte, als die neu erworbene Flasche von einigen Gästen entdeckt und an diesem Abend beinahe geleert wurde.
Preis/Leistung
6
Geschmack
9
Verpackung/Design
8
Sehr gute Beschreibung!
Preis/Leistung
3
Geschmack
2
Verpackung/Design
6
Eine schöne Beschreibung des Plantation XO.
Leider gehört diese der Vergangenheit an.
Offenbar wurde die Rezeptur angepasst und der zugesetzte Zucker deutlich reduziert. Angaben dazu findet man leider auf der Flasche keine.
Meine zuletzt gekaufte Flasche dieses Rums trägt ein ganz anderes Geschmacksbild, als ihre Vorgänger.
Die Süße ist einer unangenehmen Schärfe gewichen, die von einem Brennen im Abgang begleitet wird.
Die ehemals vielfältigen Aromen kommen nur noch sehr flach zum tragen.
Insgesamt drängt sich das Bild eines Billig-Rums von Aldi und Konsorten auf. Das Preis/Leistung Verhältnis hat sich hier zum Negativen verschoben.
Die Aufmachung macht immer noch einiges her, die Flasche ist ein Blickfang. Ihr Inhalt leider nicht mehr.
Der Plantation war früher ein Rum, den ich gerne in geselliger Runde auf den Tisch gestellt habe.
Nach den Erfahrungen mit der letzten Flasche greife ich lieber zu anderen Alternativen.