Diplomatico – Botucal Reserva Exclusiva – Rum – Test
Im Jahre 1959 wurde in Venezuela die Brennerei „Licorerias Unidas S. A.“ (LUSA) gegründet. Hauptaktionär war Seagram`s. Im Jahr 2002 wurde die LUSA zum Verkauf angeboten. Darunter waren unter anderem Vermögenswerte wie die Marke „Diplomatico“. Eine Gruppe venezolanischer Unternehmer mit Erfahrung in der Spirituosenbranche, erkannten das Potenzial der LUSA, und kauften diese. Der heutige Name der Firma ist „Destilerias Unidas S. A.“ (DUSA), sie liegt am Fuße der Anden, in der Nähe des Terepaima Nationalparks. Der Standort wurde bewusst gewählt. Hier herrschen optimale klimatische Bedingungen für das Wachstum des Zuckerrohrs, für die Fermentation und die Reifung des Rums.
Weltweit „Diplomatico“, mit einer Ausnahme in Deutschland „Botucal“
Seit dem Rechtsstreit mit dem Discounter Riesen Aldi, den die Destileria Unidas im Jahr 2012 verloren hat, darf der Name „Diplomatico“ in Deutschland nicht mehr geführt werden. Somit wurde der Rum kurzerhand in „Botucal“ umbenannt. Das mag anfänglich für Verwirrung gesorgt haben. Es hat sich aber nichts geändert. Das Design der Flasche, die Qualität des Inhaltes und die Gestaltung der Etiketten sind gleich geblieben, mit Ausnahme des Namens.
Botucal ist der Name einer Hacienda die sich im Besitz der DUSA befindet. Ein Teil des Zuckerrohrs das für diesen Rum verwendet wird, kommt von dieser Farm. Botucal leitet sich vom einheimischen Namen Botuka ab, was so viel wie Grüner Hügel bedeutet.
Diplomatico Reserva Exclusiva
Der Diplomatico Reserva Exclusiva wird aus Zuckerrohrhonig und nicht aus Melasse hergestellt. Rums aus Zuckerrohrhonig gelten als komplexere Rums. Die Fermentation bei Rum aus Zuckerrohrhonig dauert etwa zwei Tage. Dieser Vorgang kann entweder natürlich oder kontrolliert erfolgen. Zuckerrohrhonig ist der Saft, aus der ersten Pressung und wird wegen seiner dickflüssigen Konsistenz Zuckerrohrhonig genannt.
Der Rum Diplomatico Reserva Exclusiva wird im klassischen Pot-Still-Verfahren destilliert. Hierbei handelt es sich um eine diskontinuierlichen Destillationsmethode.
Danach lagert der Rum bis zu zwölf Jahre in Eichenfässern. Rums die nach dem Pot-Still-Verfahren gebrannt werden, gelten als schwere und aromareiche Rums.
Unser Fazit zum Diplomatico – Botucal Reserva Exclusiva
Nase: Fruchtig, eine feine Süße, ein Hauch Orange und Kirsche
Geschmack: Fruchtig, eine leichte Süße, nach Kirschen
Abgang: Lange anhaltend, fruchtig und leicht süß
Dazu passend, eine leichte Zigarre und dunkle Schokolade. Durch Zugabe von ein paar Tropfen sehr weichem Wasser, verliert er etwas von seiner Süße, aber nicht die Aromen.
Die Diplomatico – Botucal – Tradition Range umfasst den:
- Botucal Reserva Exclusiva
- Botucal Mantuano
- Botucal Planas
Preis/Leistung
7.8
Geschmack
5.8
Verpackung/Design
1.4
Gehört zu den Besten.(in dieser Preisklasse – Billig Rums)
Preis/Leistung
10
Geschmack
10
Verpackung/Design
6.7
Ist einfach ein geiler Rum. Wer es besonders möchte, sollt den Rum auf ca 35 Grad erwärmen. Dann ist er noch intensiver.