A. H. Riise XO Reserve Rum – Test
Albert Heinrich Riise wurde im Jahre 1810 in Dänemark geboren, er starb im Jahre 1882. Er war gelernter Apotheker der auch Botanik und Chemie studierte. Schon lange hegte er den Wunsch die Westindischen Inseln zu besuchen. Im Jahre 1838 ging sein Wunsch in Erfüllung, er erhielt das Vorrecht auf der damals dänischen Insel Saint Thomas, als Apotheker zu arbeiten und Alkohol herzustellen. Er nutzte die Pflanzen der Karibik, zur Herstellung von alkoholischen Produkten und Getränken, wie etwa Rum. Heute wird der Rum der „Albert Heinrich Riise von der Dansk-Vestindisk Rom Kompagni“ unter der Marke A. H. Riise vermarktet.
A. H. Riise X.O. Reserve Rum
Die meisten Rums sind Blends, das bedeutet, dass die Inhalte verschiedener Fässer miteinander vermischt und danach abgefüllt werden. Im Gegensatz dazu, stehen Single Barrel oder auch Single Cask Rums, auf Deutsch Einzelfassabfüllungen. Dabei wird nur der Inhalt eines einzigen Fasses abgefüllt. Man erhält aus dem Inhalt eines Fasses nur eine limitierte Anzahl an Flaschen. Durch die Einzelfassabfüllungen können die geschmacklichen Ausprägungen und die Farbe des Rums von Fass zu Fass unterschiedlich sein.
Unser Fazit zum A. H. Riise X.O. Reserve Rum
- Nase: Fruchtig, nach Orange und Mango, mit einer Spur Vanille.
- Geschmack: Fein am Gaumen nach Früchten und Vanille.
- Abgang: Lang anhaltende Süße, weich und fruchtig.
Durch die Reifung im Fass kann die Süße des Rums nicht entstehen. Beim A. H. Riise wird kräftig nachgesüßt. Eine passende Zigarre zu diesem Rum haben wir nicht gefunden. Den X.O. Reserve kann man auch als Apperetiv oder zum Dessert genießen. Wer einen süßen und fruchtigen Rum bevorzugt, ist mit dem A. H. Riise X.O. Reserve Rum gut beraten. Beim A. H. Riise XO Reserve Rum handelt es sich laut Herstellerbeschreibung um einen Blend aus unterschiedlich lange gereiften Rums. Am Etikett steht Single Barrel, demnach wäre es eine Einzelfassabfüllung.
Die Geschichte von Saint Thomas
A. H. Riise XO Reserve Rum – St. Thomas ist eine der Amerikanischen Jungferninseln und liegt in der Karibik. Bis 1917 war sie die wichtigste der drei Inselkolonien im damaligen Dänisch Westindien. Die anderen beiden waren St. Croix und St. John. Im Jahre 1917 wurden die drei Inseln an die USA verkauft.
Das Sortiment des A. H. Riise Rum ist sehr umfangreich
- H. Riise Non Plus Ultra Sauternes Cask
- H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal Rum
- H. Riise Royal Spanish Navy Rum
- A. H. Riise Christmas Rum
- Riise Family Reserve Solera 1838 25 Jahre Rum……..um nur ein paar zu nennen.
Preis/Leistung
7.3
Geschmack
9.5
Verpackung/Design
7.7
Für alle Süßrumtrinker ist das echt ein guter Rum
Preis/Leistung
5.5
Geschmack
8.5
Verpackung/Design
3.5
Ein sehr guter Rum. Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass dieser Rum jetzt bis zu 60 Euro kostet. Den letzten habe ich im Angebot um 32 gekauft. 🙁
Preis/Leistung
8
Geschmack
8
Verpackung/Design
5.5
Letzter Preis war jetzt im Angebot um 38€! Dafür ist er wieder ok.